

In Kooperation mit der Donau-Universität Krems, Universität für Weiterbildung
Bewerbungen bitte via:
https://www.donau-uni.ac.at/de/studium/management-von-sozialeinrichtungen-schwerpunkt-kinder-und-jugendeinrichtungen-msc/bewerbung.html
Inhalte und Ziele
Der weiterbildende Masterlehrgang Management von Sozialeinrichtungen – Schwerpunkt Kinder- und Jugendeinrichtungen ist speziell auf die Qualifizierung von (zukünftigen) Führungs-verantwortlichen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe ausgerichtet.
Das Studium beinhaltet folgende Themenbereiche:
- BWL
- Recht
- Organisation und Management
- Führen und Leiten
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Alle Themen sind auf die spezifischen Anforderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe zugeschnitten.
Teilnahmebeitrag
Die Studiengebühren betragen insgesamt 7.790,00 EUR und sind auch in Raten zahlbar.
Zulassungsvoraussetzung
Das Studienangebot richtet sich an Berufstätige aus Kinder- und Jugendeinrichtungen mit und ohne vorherige akademische Ausbildung. Auch Interessierte ohne Abitur oder Fachabitur können bei entsprechender Eignung und einer vorherigen Berufserfahrung von mindestens acht Jahren zum Studium zugelassen werden.
Organisation und Abschluss
1.- 3. Semester: jeweils 2 Präsenzwochen in Berlin (1x in Krems)
4. Semester: Erstellung der Masterarbeit
Nach erfolgreichem Abschluss wird den Studierenden der Titel Master of Science (MSc) der Donau-Universität Krems verliehen.
Termin der Präsenzeinheiten
06.04. – 10.04.2021, Berlin
21.06. – 26.06.2021, Berlin
23.08. – 28.08.2021, Krems
29.11. – 04.12.2021, Berlin
21.02. – 26.02.2022, Berlin
18.04. – 23.04.2022, Berlin
Kontakt

Viola Strittmatter
Telefon: 030 2758282 29
strittmatter@akademie.org
Veranstaltungsort

Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Tucholskystr. 11
10117 Berlin
Internetseite besuchen