Seminar

Digitalisierungsstrategien für soziale Organisationen – Der Mensch im Mittelpunkt

Lernen Sie notwendige Schritte und hilfreiche Ansätze zur Entwicklung von Digitalisierungsstrategien für sozialen Organisationen und ihre Umsetzung.

Schwerpunkte

  • strategische Herangehensweisen zur Digitalisierung
  • Potenziale und Herausforderungen
  • sinnvolle Prozessoptimierung
  • Mitarbeitereinbindung

Beschreibung

Das Seminar zeigt Beispiele aus der Praxis und legt dabei den Fokus nicht auf Technik und Tools sondern auf die strategische Herangehensweise.

Wo ergeben sich Potentiale und Herausforderungen in den sozialen Dienstleistungen zum Beispiel durch steigende Nachfrage nach digitalen Angeboten, veränderte Kommunikations- und Informationserwartungen der Nutzer*innen, Entwicklung neuer Geschäftsmodelle?

Wie können interne Abläufe und Prozesse sinnvoll digitalisiert werden und Mitarbeitende in die Umstellungen eingebunden werden?

Es gibt viel Raum für konkrete Fragestellungen aus der eigenen Organisation und Austausch.

Auf einen Blick

Format
Seminar
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
  • Zielgruppen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer:innen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer:innen

Dozierende

Dozent

Luca Curella

ist Agiler Coach, Systemischer Organisationsberater und Diplom Sozialpädagoge. Er begleitet seit 2013 Agile Arbeitsprozesse in der Privatwirtschaft, Sozialen Einrichtungen und Verbänden, NGOs, Öffentlicher Verwaltung. Seine Schwerpunkte sind Team-Entwicklung, Selbstorganisation, partizipative Führung, Feedback-Kultur, Kommunikationsmuster und Konfliktlösung. Er ist Mitgründer und Führungskraft der Digitalagentur Reinblau eG, die ihre Zusammenarbeit auf Basis von Holakratischen Strukturen und New Work gestaltet.

Anmeldung

Seminar: Digitalisierungsstrategien für soziale Organisationen – Der Mensch im Mittelpunkt

  • 4. Oktober 2023 – 5. Oktober 2023
  • Paritätische Akademie Berlin
  • 499,00 € für Mitglieder, sonst 629,00 €
  • Anmeldeschluss: 04.09.2023

Tage & Uhrzeiten

  • 4. Oktober 2023, 09:30 – 16:30 Uhr
  • 5. Oktober 2023, 09:30 – 16:30 Uhr

Ansprechpartner:in

Kontaktperson