Das Onlineseminar führt in die Besonderheiten der Videoberatung ein.
Beschreibung
Die Teilnehmenden lernen im OnlineSeminar die Besonderheiten der Beratungskommunikation per Video kennen und erfahren, wie eine Video-Beratung konkret umsetzbar ist. Hierbei werden methodische und technische Aspekte beleuchtet, die die Grundlage für eine vertrauliche Beratungskommunikation darstellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander in Austausch zu kommen.
Inhalte:
- Einführung in die Besonderheiten der Video-Beratung
- Hinweise zur konkreten Gestaltung und Umsetzung von Onlineberatungen per Video
Das Seminar findet online über den Videokonferenzdienst Zoom statt. Bitte beachten Sie unsere technischen Hinweise und die Hinweise zum Datenschutz!
Auf einen Blick
Format
OnlineAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
1,5 Stunden- Fachkräfte
- Berufstätige aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe mit und ohne vorherige akademische Ausbildung
- Sozialarbeiter:innen
- Erzieher:innen
- Fachkräfte
- Berufstätige aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe mit und ohne vorherige akademische Ausbildung
- Sozialarbeiter:innen
- Erzieher:innen
Ansprechpartner:in

- Solvejg Hesse
- 030/275 82 82 27
- hesse@akademie.org