Seminar

Google Suchmaschinenmarketing für gemeinnützige Organisationen

Google Ad Grants bietet kostengünstige Möglichkeiten des Suchmaschinenmarketings. Lernen Sie, wie Ihre Organisation mit der richtigen Suchmaschinenoptimierung (SEO) besser im Internet gefunden wird.

Schwerpunkte

  • Suchmaschinenoptimierung
  • Google AdGrants und Google Analytics
  • Kampagnenerstellung
  • Anzeigenerstellung

Beschreibung

Unmittelbar für Klienten und Hilfebedürftige erreichbar zu sein, entscheidet über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen der Sozialwirtschaft. Hilfe- und Informationssuchende finden heute verstärkt online mögliche Angebote und können potenziell von jedem beliebigen Ort aus selbstbestimmt Kontakt aufnehmen. 

Sichtbarkeit im Netz ist essenziell für eine erfolgreiche digitale Kommunikationsstrategie. Auch Sozialunternehmen müssen auf ihre Besonderheiten achten und diese deutlich hervorheben. Daneben spielen die Qualität der Inhalte der eigenen Webseite und die Relevanz der Anzeigen und Keywords für das eigene Unternehmen und seine Zielgruppe eine entscheidende Rolle. Im Zentrum steht deshalb, die zu den eigenen Hilfeangeboten passenden Klient:innen anzusprechen und zu einem Besuch der Webseite zu motivieren. Ausschlaggebend dabei ist nicht die Quantität der Klicks, sondern die Qualität der Webseiten-Besucher.

In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen von Google Ad Grants und Google Analytics und die Regeln des Grants-Programms. Sie erstellen Kampagnen, legen Schlüsselwörter fest und gestalten Ihre eigenen Anzeigen in Einzel- und Gruppenarbeiten. Mit dem Google-Ad-Grants-Budget können Sie aktiv Angebote und Informationen bewerben und zusätzlich Spender und Sponsoren für Ihr Unternehmen gewinnen. 

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung Ihrer Organisation bei stifter-helfen.de und bei Google Grants ist Voraussetzung für den Einsatz von Google Grants!

Onlineseminar auf Zoom. Bitte beachten Sie hierbei die technischen Hinweise und die Hinweise zum Datenschutz.

Auf einen Blick

Format
Seminar
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Stunden
  • Zielgruppen
  • Führungskräfte
  • Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
  • Nachwuchskräfte
  • Mitarbeitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeitende Marketing
  • Social Entrepreneur
  • Geschäftsführer:innen
  • Verantwortliche und Mitarbeiter:innen aus der Personalabteilung
  • Führungskräfte
  • Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
  • Nachwuchskräfte
  • Mitarbeitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeitende Marketing
  • Social Entrepreneur
  • Geschäftsführer:innen
  • Verantwortliche und Mitarbeiter:innen aus der Personalabteilung

Dozierende

Dozent

Joël Dunand

Joël Dunand studierte Informations- und Kommunikationsmanagement an der SRH in Berlin und arbeitete von 2006 bis 2014 in Chennai, Kalkutta und London in der Softwareentwicklung, im Projektmanagement und im Business Development. Als Geschäftsführer des Sozial-Therapeutischen Instituts Berlin-Brandenburg e.V. (STIBB) führte er die Modernisierung und digitale Transformation der Organisation durch. Sein Studium an der Paritätischen Akademie Berlin schloss er mit seiner Masterarbeit zur Bedeutung der Digitalisierung für Organisationen ab. Er unterstützt als Dozent im Digitalforum der Paritätischen Akademie Berlin Mitglieder des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bei der Umsetzung der digitalen Transformation.

Anmeldung

Seminar: Google Suchmaschinenmarketing für gemeinnützige Organisationen

  • 14. September 2023, 13:00 – 15:00 Uhr
  • Online
  • 49,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 59,00 € für Mitglieder, sonst 99,00 €
  • Anmeldeschluss: 01.09.2023

Tage & Uhrzeiten

  • 14. September 2023, 13:00 – 15:00 Uhr

Ansprechpartner:in

Kontaktperson