Schwerpunkte
- Algorithmen in Social Media
- Selbstdarstellung im Netz
- Selbstwahrnehmung und Social Media
- Selbstbestimmt Social Media nutzen
- Gesetzeslage zu Influencer-Marketing
- Wie kann Werbung etc. erkannt werden?
Beschreibung
„Gefilterte“ Gesichter werden vom Algorithmus bevorzugt. Sekundenschnell können Fotos „optimiert“ werden. Influencer:innen vermitteln ein vermeintlich perfektes Bild: makellose Körper, mühelose Routinen - und dabei konstant gute Laune. Genau das kann die Selbstwahrnehmung von Jugendlichen beeinflussen und sie auch offen für Werbung von Influencer:innen machen.
Influencer:innen fungieren zudem oft als Werbeträger für Produkte und Meinungen. Der Workshop behandelt die Gesetzeslage und erörtert, was dabei hilft, Werbung, Promotion und PR-Inhalte in Social Media zu erkennen.
Unsere Dozentinnen diskutieren mit Ihnen darüber, was das mit uns, mit der Gesellschaft, mit der Gesundheit von jungen Menschen macht und vermitteln Ihnen, wie man reflektiert konsumiert, Werbung und Meinung unterscheidet und wie sich Jugendliche ihren Feed selbstbestimmter gestalten können.
Auf einen Blick
Format
SeminarAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
Tagesseminar- Fachkräfte
- Erzieher:innen
- Sozialpädagog:innen
- Pädagogische Fachkräfte
- Fachkräfte
- Erzieher:innen
- Sozialpädagog:innen
- Pädagogische Fachkräfte
Ansprechpartner:in

- Tobias Fitting
- 030/275 82 82 11
- fitting@akademie.org