Seminar

Microsoft Excel – Basiswissen für Verwaltungsfachkräfte

Frischen Sie Ihr Basiswissen in Excel auf und wenden Sie erweiterte Arbeitstechniken für Berechnungen verschiedenster Daten, Filterfunktionen und Pivot-Funktionen sowie die Auswertung komplexer Datenmengen praktisch an.

Schwerpunkte

  • Auffrischung von Grundlagen: Datentypen, Bezüge (Zelladressierung)
  • Funktionen & Umgang mit großen Tabellen
  • Import/Export von Daten
  • Übergang zwischen den klassischen Excelversionen und Microsoft 365 mit Sharepoint

Beschreibung

MS Excel ist ein leistungsstarkes Programm für die Berechnung und Darstellung unterschiedlichster Daten und stellt in den meisten Verwaltungen das hauptsächliche Handwerkszeug dar. Die Arbeit mit „gesundem Halbwissen“ ist Gang und Gäbe. Kennen Sie das: Man hat ein Problem mit einer Exceltabelle, welches man mit seinen selbst angelernten Grundkenntnissen nicht mehr lösen kann, aber es gibt diese eine Kollegin oder diesen einen Kollegen im Büro, die/den die man fragen kann….

Höchste Zeit, die eigenen Grundlagen aufzufrischen! Dieser Kurs ist für alle, die ihr Basis- bzw. „gesundes Halbwissen“ in kurzer Zeit auffrischen und erweitern wollen.

Auf einen Blick

Format
Seminar
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Anmeldung

Seminar: Microsoft Excel – Basiswissen für Verwaltungsfachkräfte

  • 24. Februar 2026, 09:30 – 14:30 Uhr
  • Online
  • 115,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 169,00 € für Mitglieder, sonst 209,00 €
  • Anmeldeschluss: 10.02.2026

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 24. Februar 2026, 09:30 – 14:30 Uhr

Ansprechpartner:in

Dozierende

Dozent

Gudrun Pannier

Gudrun Pannier studierte Evangelische Theologie in Berlin und Marburg und war als Datenbank- und IT-Administratorin tätig. Seit 2003 ist sie als selbständige IT-Beraterin, Dozentin und Administratorin tätig. Zudem ist sie ECDL-Mastertrainerin und Testleiterin (Europaen Computer Driving Licence) und ausgebildete Onlinetrainerin und Moodle-Administratorin. Sie betätigt sich ehrenamtlich im interreligiösen Dialog und in der Religionspolitik

Alternative Termine und Orte

13. Mai 2026

Online
115,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 169,00 € für Mitglieder, sonst 209,00 €
Anmeldeschluss: 10.02.2026

14. Oktober 2026

Online
115,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 169,00 € für Mitglieder, sonst 209,00 €
Anmeldeschluss: 04.10.2026