Die Regelungen zur Qualitätsprüfung werden derzeit für den stationären SGB XI Bereich grundlegend überarbeitet. Zukünftig sollen Pflegeergebnisse stärker berücksichtigt werden aber auch Aspekte der Prozess- und Strukturqualität sind weiterhin von Bedeutung. Die Praxis muss sich auf ein komplett neues Prüfsystem einstellen.
Der Auftrag für die Entwicklung der Instrumente zur Qualitätsprüfung und -darstellung für die stationäre Pflege wurde Anfang Januar 2017 an mehrere Wissenschaftler*innen vergeben. Die Einführung der neuen Instrumente und Verfahren ist für das Jahr 2019 vorgesehen. Erneut wird von den Pflegepraktikern ein komplettes Umdenken gefordert. In dem Seminar wird der aktuelle Stand der Entwicklung Qualitätsinstrumente dargestellt. Mit den Teilnehmer*innen wird erarbeitet, wie sich die Praxis auf das neue Prüfsystem vorbereiten kann.
Kontakt

Solvejg Hesse
Telefon: 030 275 82 82-27
hesse@akademie.org
Termine
05. Nov 2018 09:00 - 16:30 Uhr
Dozentin
Carola Stenzel-Maubach
Master of Arts (Personalentwicklung), Dipl.-Pflegewirtin, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Veranstaltungsort

Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Tucholskystr. 11
10117 Berlin
Internetseite besuchen