Bisher waren Sie MitarbeiterIn, jetzt sind Sie Vorgesetzte/r. Der Wechsel aus dem Kreis der KollegInnen zum/zur Vorgesetzten stellt für Sie eine persönliche und berufliche Herausforderung dar. Ergänzend zu fachlichen Kenntnissen, die den Erfolg Ihrer Arbeit bestimmten, werden von Ihnen Führungskompetenzen verlangt, die im beruflichen Alltag oft schwierig zu erlernen und zu reflektieren sind. Mit dem Aufstieg in eine Führungsposition werden die alten kollegialen Beziehungen neu definiert. Plötzlich sind Sie näher an die Interessen der Organisation gerückt und die Haltung einiger KollegInnen Ihnen gegenüber verändern sich. Diese neue Situation bringt mit sich, dass Sie sich in einem Kontext unterschiedlicher Interessen erleben.
Dieses Angebot will dazu beitragen, Ihr Bewusstsein für diesen Rollenwechsel auf die neue Position zu schärfen und die Entwicklung Ihrer Führungsfähigkeit zu unterstützen.
In einem ca. halbjährigen Gruppencoaching mit 6 Terminen von jeweils 3 Stunden werden Sie zusammen mit anderen Leitungs- und Führungskräften in diesem Prozess professionell begleitet. Sie erhalten Reflexionshilfe und Orientierung für die veränderte Rolle. In starkem Maße werden die persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden eine Rolle spielen.
Bei dem ersten Treffen werden die folgenden fünf Termine gemeinsam abgestimmt.
Kontakt

Susanne Steinmetz
Telefon: 030 2758282 14
steinmetz@akademie.org
Termine
25. Sep 2018 13:00 - 16:00 Uhr
Dozentin

Birgit Hentschke-Huchthausen
Diplom-Pädagogin, Supervisorin, DGSv