In Zeiten der Digitalisierung sind Gesellschaft und Wirtschaft im Umbruch. Digitale Trends verändern unser privates und berufliches Leben schnell und grundlegend. Ganz gleich, ob es um die Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialen Netzwerken, die Automatisierung von Geschäftsprozessen oder die revisionssichere Archivierung von Akten geht - Geschäftsführerinnen und Führungskräfte müssen sich mit den Ursachen, Trends und Auswirkungen der digitalen Transformation auseinandersetzen. Dabei spielen nicht nur neue Technologien, sondern vor allem die Art und Weise der Führung und die Werkzeuge, die dabei verwendet werden, eine Rolle.
Das Seminar „Digital Leadership“ vermittelt ein Verständnis der wichtigsten Trends, Aufgaben und Werkzeuge des digitalen Wandels und seiner Konsequenzen für Führung. Dazu gehören kollaborative Methoden, agiles Projektmanagement und Wissen über die Veränderungsprozesse. Es richtet sich an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Regional-, Abteilungs- und Einrichtungsleitungen, die mehr über zukunftsorientierte Führung lernen oder den nächsten Schritt gehen wollen, um Ihre Organisation zu transformieren.
Erstmals bieten wir dieses Seminar online in einer speziell für dieses Format angepassten Curriculum an! An drei halben Tagen und einer Selbstlernphase von einer Woche anhand einer Aufgabe können Sie ohne Reisekosten und integriert in Ihren Arbeitsalltag an diesem Seminar teilnehmen.
Das Seminar ist in vier Themenblöcke unterteilt:
Ursachen und Konsequenzen der digitalen Transformation
• Überblick
• Einflussfaktoren und Triebkräfte
• Konsequenzen für operative Arbeit im Alltag und im Wettbewerbsumfeld
Rahmenbedingungen der digitalen Welt
• Voraussetzungen für digitale Transformation
• Wie ändert sich die Definition von Strategie und Geschäftsmodell?
• Veränderungsprozesse der digitalen Transformation
Auswirkungen der Digitalisierung auf Führung
• Konsequenzen der veränderten Rahmenbedingungen auf Führung
• Führung im Wandel – Was können wir aus digitalen Organisationen lernen?
• Praktische Beispiele
Werkzeugkasten „Digital Leadership“
• Agiles Management
• Kollaborative Arbeitsweisen: Kanban-Boards, Wikis und Co.
• Zusammenarbeit in Teams: Methoden und Tools
• Transformation Leadership
Dieses Seminar kann auf den Zertifikatskurs "Digitale Führung und Transformation" angerechnet werden!
Ihr Dozent:
Dr. Tal Pery, ist Unternehmensberater mit Fokus auf Sozialwirtschaft. Er hat langjährige Erfahrung als Berater privatwirtschaftlicher und gemeinnütziger Organisationen und unterstützt seine Kunden insbesondere bei der Erarbeitung von Strategien, Organisationsentwicklungen, Veränderungsprozessen und wirtschaftlichen Analysen.
Das Seminar findet online über den Videokonferenzdienst Zoom statt. Bitte beachten Sie unsere technischen Hinweise und die Hinweise zum Datenschutz!
Kontakt
Annette Loy
Telefon: 030 275 8282 15
loy@akademie.org
Termine
18. Mär 2021 09:00 - 13:00 Uhr
19. Mär 2021 09:00 - 13:00 Uhr
25. Mär 2021 09:00 - 13:00 Uhr
Dozent

Dr. Tal Pery
Unternehmensberater