Schwerpunkte
- Erste Schritte mit Microsoft Teams
- Workflows in Microsoft Teams etablieren
- Unterhaltungen und Besprechung in MS Teams
- Kombination mit Microsoft Planner und OneNote
Beschreibung
Flexibles, digitales Arbeiten bedeutet selbstbestimmteres Arbeiten und bringt Arbeitnehmer künftig generell in eine aktivere Rolle. Dies gelingt jedoch nur mit einem umfassenden Kulturwandel im Denken und Handeln von Unternehmen. Die Digitalisierung erweitert die Potenziale der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit. Als Unterstützung für den Wandel der Unternehmenskultur sind digitale Werkzeuge unverzichtbar: Chats fördern die Kommunikation auf Augenhöhe, eine interne Community ist Informations- und Darstellungsplattform und macht es dem Team leichter, internes Wissen zu lokalisieren und zu teilen.
Die kollaborative Arbeit in offenen Dokumenten bildet die Grundlage für die tägliche Arbeit. Dies zeigt sich etwa in der Nutzung gemeinsamer Dokumente, die in Echtzeit geteilt und bearbeitet werden, ohne den Umweg über die Zusammenführung verschiedener Versionen gehen zu müssen. Chat-basierte Arbeitsräume können zudem die konstruktive Diskussion kontroverser Projekte erleichtern oder bei der Ideenfindung und Konzeption von Projekten helfen. Selbst verfasste Beiträge im Intra- und Internet aus persönlicher Sicht der Mitarbeiter sorgen für mehr Transparenz in der Projektarbeit. Sie tragen außerdem dazu bei, Inhalte interaktiver zu kommunizieren und schneller zu verbreiten.
Wir bieten auch eine Grundlagenschulung und eine Vertiefung zu Microsoft 365 an.
- Erste Schritte mit Microsoft Teams
- Ein Team erstellen und Mitarbeiter verwalten
- Kanäle und Registerkarten erstellen
- Aufgaben und Agile Projekte mit Microsoft Planner steuern
- Mit Microsoft OneNote in Microsoft Teams zusammenarbeiten
- Dateien mit anderen teilen und bearbeiten (Microsoft OneDrive)
- Workflows in Microsoft Teams etablieren
- Unterhaltung in Microsoft Teams organisieren
- Besprechungen in Microsoft Teams planen
Idealerweise haben Sie bereits Microsoft 365 und Teams installiert, eine Teilnahme ohne vorherige Installation der Software ist dennoch möglich.
Onlineseminar auf Zoom. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz und unsere technischen Hinweise!
Auf einen Blick
Format
SeminarAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
4 Stunden- Fachkräfte
- Führungskräfte
- IT-Administratorinnen und IT-Administratoren
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- IT-Administratorinnen und IT-Administratoren
Dozierende

Tobias Fitting
Tage & Uhrzeiten
- 13. Oktober 2022, 09:30 – 13:30 Uhr
Ansprechpartner:in

- Tobias Fitting
- Bildungsreferent
- 030 275 82 82 11
- fitting@akademie.org