Zertifikatskurs

Betriebswirtschaft in sozialwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen - Modul 1: „Kosten- und Leistungsrechnung“

Führungskräfte in der Sozialen Arbeit stehen vor erheblichen neuen Anforderungen. Soziale Leistungen werden nicht mehr als Wert an sich angesehen, sondern müssen sich unter wirtschaftlichen Aspekten rechtfertigen.In vier Modulen werden Sie zur betriebswirtschaftlichen Steuerung Ihrer sozialen Organisation befähigt.

Beschreibung

Im 1. Modul "Kosten- und Leistungsrechnung" werden Sie intensiv darauf vorbereitet, die Kosten- und Leistungsrechnung für ihren Informationsbedarf zur Steuerung der Kosten in Ihrer Organisation zu nutzen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin lernen Sie die Begriffe des Rechnungswesens zu unterscheiden und sind befähigt, Ihrer Buchhaltung die „richtigen Fragen“ zu stellen.

Mithilfe zahlreicher Aufgaben und Praxisbeispiele bearbeiten Sie in 3 Tagen die folgenden Themen:

Die Steuerung der Kosten als zentrale Managementaufgabe

  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung

  • Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung

  • Innerbetriebliche Leistungsverrechnung

  • Deckungsbeitragsrechnung

  • Fix- und Gemeinkostensteuerung

Instrumente der Finanzplanung

  • Grundlagen der Finanzplanung (im Unterschied zur Haushaltsplanung)

  • Praktische Schritte zur Aufstellung einer Finanzplanung

  • Mehrjährige Finanzplanungen

  • Cash-Flow und Cash-Flow-Planung

Sie können das Modul einzeln oder als Teil des BWL-Zertifikatskurses für Führungs- und Leitungskräfte in der Sozialwirtschaft buchen.

Auf einen Blick

Format
Online oder Präsenz
Dauer
3 Tage
Start
März oder November
  • Zielgruppen
  • Führungskräfte
  • Vorstände
  • Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
  • Geschäftsführer:innen
  • Führungskräfte
  • Vorstände
  • Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
  • Geschäftsführer:innen

Dozierende

Dozent

Dipl. Ök. Recha Drews

Die Diplom-Ökonomin und Unternehmensberaterin verfügt über fachübergreifende betriebswirtschaftliche und methodische Kenntnisse im Bereich sozialer Dienst- leistungen in gemeinnützigen Unternehmen. Ihr wirtschaftswissenschaftliches Master- Studium hat sie durch ein Masterstudium im Fach Sozialmanagement ergänzt.

Anmeldung

Zertifikatskurs: Betriebswirtschaft in sozialwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen - Modul 1: „Kosten- und Leistungsrechnung“

  • 27. Februar 2024 – 29. Februar 2024
  • Paritätische Akademie Berlin
  • 697,50 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 747,50 € für Mitglieder, sonst 822,50 €
  • Anmeldeschluss: 30.01.2024

Tage & Uhrzeiten

  • 27. Februar 2024, 10:00 – 17:00 Uhr
  • 28. Februar 2024, 09:00 – 16:00 Uhr
  • 29. Februar 2024, 09:00 – 15:30 Uhr

Ansprechpartner:in

4. November 2024 - 6. November 2024

Online
697,50 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, sonst 747,50 €
Anmeldeschluss: 21.10.2024