Seminar

Besserstellungsverbot? Wann gilt es und was bedeutet es konkret?

Verschaffen Sie sich die notwendige Sicherheit im Hinblick auf die enorme Praxisrelevanz. Vermeiden Sie verbreitete Mängel und Fehler im Verfahren, verhelfen Sie Ihrem Projekt zum Erfolg!

Schwerpunkte

  • Rechtliche Grundlagen und Bedeutung

  • Wann ist das Besserstellungsverbot anzuwenden – Auswirkungen bei Nichtbeachtung, Rechtsprechung

  • Tarifautonomie und Besserstellungsverbot

  • Berücksichtigung von sonstigen Arbeitsbedingungen

  • Isolierte Betrachtung von Einnahmen

Beschreibung

Sie befassen sich mit der Beantragung, Bewilligung oder der Verwaltung von Zuwendungen bzw. Förderungen, die Personalausgaben beinhalten? In diesem Seminar erhalten Sie von uns entsprechende Verwaltungskenntnisse in Bezug auf das Besserstellungsverbot.

Immer wenn es bei Zuwendungen um Personalausgaben geht, bekommt die Beachtung des Besserstellungsverbots zentrale Bedeutung. Die allgemeine Sichtweise, es gehe dabei darum, dass Beschäftigte nicht besser bezahlt werden dürfen, als vergleichbar im öffentlichen Dienst, ist sehr verkürzt.

Was gilt es, konkret zu beachten? Welche verbreiteten Fehler gilt es zu vermeiden?

Lernen Sie in diesem Seminar anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Beanstandungen und Rückforderungen von vorneherein vermeiden können. 

 

Auf einen Blick

Format
Online
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Stunden
  • Zielgruppen
  • Fachkräfte
  • Fach- und Leitungskräfte
  • Beschäftigte, die aktuell mit der Beantragung, Bewilligung oder insgesamt mit der Verwaltung von Zuwendungen/ Förderungen befasst sind
  • Quer- oder Wiedereinsteiger:innen mit geringen oder keinen Verwaltungskenntnissen
  • Fachkräfte
  • Fach- und Leitungskräfte
  • Beschäftigte, die aktuell mit der Beantragung, Bewilligung oder insgesamt mit der Verwaltung von Zuwendungen/ Förderungen befasst sind
  • Quer- oder Wiedereinsteiger:innen mit geringen oder keinen Verwaltungskenntnissen

Ansprechpartner:in

Tage & Uhrzeiten

Derzeit keine Termine.
Diese Veranstaltung als Inhouse für Ihre Organisation buchen? Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage.