Schwerpunkte
- Anforderungen in Sachen Carbon-Accounting
- Einführung in Bilanzierung
- Greenhouse Gas Protocoll
- Effektive Datenerhebung
Beschreibung
Die Gründe den Umfang der eigenen Emissionen zu kennen sind vielfältig: Partner oder Angestellte fragen danach. Mehr und mehr Unternehmen sind bald verpflichtet diese Zahlen zu erheben. Nicht zuletzt, wird besser gesteuert, was bekannt ist. Wer eine Klimabilanz für die eigene Organisation erstellt, erfährt dabei wo die meisten Emissionen ausgestoßen warden – wo folglich Reduktionsmaßnahmen besonders effektiv sind.
Auf einen Blick
Format
OnlineBarrierefreiheit
ist gegeben. Dolmetscher Bedarf bitte vorher an zuständige ReferentinAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
4 Stunden- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Mitarbeitende Marketing
Keine. Dieses Seminar ist für Akteure, die ihre eigene Klimabilanz erstellen wollen oder in einem ersten Schritt erfahren wollen, wie ein solcher Prozess abläuft. Erörtert werden auch die verschiedenen Wege zur Bilanz: selber bilanzieren, Beratung, Tool-Nutzung.
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Mitarbeitende Marketing
Keine. Dieses Seminar ist für Akteure, die ihre eigene Klimabilanz erstellen wollen oder in einem ersten Schritt erfahren wollen, wie ein solcher Prozess abläuft. Erörtert werden auch die verschiedenen Wege zur Bilanz: selber bilanzieren, Beratung, Tool-Nutzung.
Dozierende

Sarah Böhm
Tage & Uhrzeiten
- 17. Oktober 2023, 10:00 – 14:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Tobias Fitting
- Bildungsreferent
- 030 275 82 82 11
- fitting@akademie.org