Seminar

Improvisationskompetenz: Handlungs- und Kommunikationsknoten lösen

Sie können gut organisieren, strukturieren und kommunizieren - trotzdem klemmt es! Mit diesem Handwerkszeug sehen Sie Lösungen, wo vorher Knoten waren.

Schwerpunkte

  • Situative Lösungskompetenz

  • Spielend achtsam sein

  • Atem, Körper und Stimme professionell einsetzen

  • Praxisübungen aus dem Improvisationstheater

Beschreibung

Stress, Personalmangel, Konflikte und nichts geht voran? Es klemmt an allen Ecken und Enden?

Wo Mangel, Probleme und Dauerüberforderung herrschen, braucht es Handwerkszeug, das über reine Logik hinausgeht! Mit über 30 Jahren Erfahrung als Schauspieler und Theaterleitung vermittelt Ihr Dozent Ihnen Zugang zu einer Haltung, die das Machbare wieder machbar macht und dem Unlösbaren mit Gelassenheit begegnet.

Mit Bezug auf konkrete Situationen aus Ihrem sozialen Berufsalltag erlernen Sie nutzbare Techniken angewandter Improvisation und behandeln gemeinsam die folgenden Inhalte:

  • lösungsorientierte Grundhaltung

  • Blockaden erkennen und auflösen

  • Atmung und Selbststeuerung

  • Situative Lösungstechniken für "verknotete" Situationen

  • Freude und Spaß auch unter Stress

Auf einen Blick

Format
Präsenz
Barrierefreiheit
Bitte vorher anmelden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 ganzer Tag
  • Zielgruppen
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer:innen

  • Offenheit und Neugier

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer:innen

  • Offenheit und Neugier

Anmeldung

Seminar: Improvisationskompetenz: Handlungs- und Kommunikationsknoten lösen

  • 10. September 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
  • Paritätische Akademie Berlin
  • 209,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 319,00 € für Mitglieder, sonst 389,00 €
  • Anmeldeschluss: 20.08.2025

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 10. September 2025, 10:00 – 17:00 Uhr

Ansprechpartner:in

Dozierende

Dozent

Wolfgang Lüchtrath

Seit über 30 Jahren ist Wolfgang Lüchtrath als Schauspieler und Dozent für Improvisationstheater tätig. Seit 15 Jahren arbeitet er außerdem als Coach und Trainer in der Führungskräfteentwicklung und kennt die alltäglichen Anforderungen von Führungskräften aus unterschiedlichsten Perspektiven. Darüber hinaus setzt er therapeutische Improvisation in psychosomatischen Tageskliniken ein. Sein Hauptanliegen ist die Unterstützung persönlicher Wirksamkeit.