Wenn Sie das gesamte Angebot buchen wollen, können Sie auch im laufenden Kurs einsteigen und die verpassten Module im Folgejahr nachholen. Unter dem Vorbehalt, dass der Kurs auch angeboten wird und zustande kommt. Bitte schreiben Sie uns eine kurze Email an: hesse@akademie.org
Beschreibung
Inhalte:
FAMILIENFÖRDERUNG UND SOZIALRÄUMLICHE ARBEIT
- Interdisziplinäre Familienforschung
- Aufsuchende Familienarbeit
- Familienunterstützende Angebotsstrukturen
EINGLIEDERUNGSFÖRDERUNG: INKLUSION UND UNTERSTÜTZUNG
- Rechtsgrundlagen und Begrifflichkeiten
- Methodische und konzeptionelle Ansätze
- Umgang mit inner- und außerfamiliären Gefährdungen
Bei diesem Modul ist die Terminplanung 2023 noch nocht endgültig abgeschlossen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Ansprechpartnerin.
Auf einen Blick
Format
PräsenzDauer
60 UE- Sozialarbeiter:innen
- Quereinsteiger:innen
- Sozialpädagog:innen
- Sozialarbeiter:innen
- Quereinsteiger:innen
- Sozialpädagog:innen
Dozierende
Nadine Sobolewski
Pädagogische Leitung Pflegekinderdienste Neu-Kölln-West und Lichtenberg des Kinder- und Jugendhilfe-Verbundes Berlin-Brandenburg
Eckart Nebel
Anmeldung
Zertifikatskurs: Kompaktkurs Jugendhilfe für Quereinsteiger:innen und sozialpädagogische Fachkräfte - Wahlmodul 1: SCHWERPUNKT FAMILIE
Tage & Uhrzeiten
- 9. Januar 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
- 10. Januar 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
- 11. Januar 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
- 12. Januar 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
- 14. Februar 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
- 15. Februar 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
- 16. Februar 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
- 17. Februar 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
Ansprechpartner:in

- Solvejg Hesse
- 030/275 82 82 27
- hesse@akademie.org