Seminar

Microsoft 365 kompakt - Basiswissen zur praktischen Anwendung im Alltag der sozialen Arbeit

Lernen Sie zentrale Anwendungen von Microsoft 365 kennen und nutzen Sie diese gezielt für Ihren Arbeitsalltag – zur gemeinsamen Dokumentbearbeitung, Aufgabenorganisation und Kommunikation im Team.

Schwerpunkte

  • die wichtigsten Apps in Microsoft 365

  • OneDrive und SharePoint

  • kollaborative Möglichkeiten

  • Microsoft Teams

  • Copilot

Beschreibung

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen grundlegenden Überblick über die wichtigsten Anwendungen von Microsoft 365 und deren Einsatzmöglichkeiten in der sozialen Arbeit. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Funktionen, die die Zusammenarbeit erleichtern, den Austausch im Team unterstützen und eine strukturierte Arbeitsweise fördern.

Das Angebot richtet sich an alle, die mit Microsoft Office vertraut sind und die erweiterten Möglichkeiten der Microsoft-Cloud kennenlernen möchten – kompakt, verständlich und mit Blick auf den konkreten Arbeitsalltag.

Auf einen Blick

Format
Seminar
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
4 Stunden
  • Zielgruppen
  • Fachkräfte
  • Geschäftsführer:innen
  • Fachkräfte
  • Geschäftsführer:innen

Anmeldung

Seminar: Microsoft 365 kompakt - Basiswissen zur praktischen Anwendung im Alltag der sozialen Arbeit

  • 23. Juli 2025, 09:30 – 14:30 Uhr
  • Online
  • 109,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 169,00 € für Mitglieder, sonst 209,00 €
  • Anmeldeschluss: 09.07.2025

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 23. Juli 2025, 09:30 – 14:30 Uhr

Ansprechpartner:in

Dozierende

Dozent

Gudrun Pannier

Gudrun Pannier studierte Evangelische Theologie in Berlin und Marburg und war als Datenbank- und IT-Administratorin tätig. Seit 2003 ist sie als selbständige IT-Beraterin, Dozentin und Administratorin tätig. Zudem ist sie ECDL-Mastertrainerin und Testleiterin (Europaen Computer Driving Licence) und ausgebildete Onlinetrainerin und Moodle-Administratorin. Sie betätigt sich ehrenamtlich im interreligiösen Dialog und in der Religionspolitik

Alternative Termine und Orte

6. Oktober 2025

Online
109,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 169,00 € für Mitglieder, sonst 209,00 €
Anmeldeschluss: 22.09.2025