Seminar

Rechte und Pflichten von Prokurist:innen

Bekommen Sie einen Überblick über die Rechte, Pflichten und arbeitsrechtlichen Folgen, die sich aus der Erteilung einer Prokura ergeben.

Schwerpunkte

  • Erteilung und Form der Prokura
  • Umfang der Prokura
  • Haftung des Prokuristen im Innen- und Außenverhältnis
  • Erlöschen der Prokura 

Beschreibung

Die Prokura ist eine spezielle Vollmacht mit gesetzlich fixiertem Inhalt. Sie ermächtigt zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb eines Handelsgewerbes mit sich bringt. Damit hebt sie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf die Leitungsebene im Unternehmen. Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Rechte, Pflichten und arbeitsrechtlichen Folgen, die sich aus der Erteilung einer Prokura ergeben.

Inhalte:

  • Erteilung der Prokura (Wer kann Prokura erteilen und welche formellen Voraussetzungen hat sie)
  • Umfang, Grenzen und Einschränkung der Prokura
  • Formen der Prokura
  • Wirkung der Prokura gegenüber Dritten
  • Haftung im Innen- und Außenverhältnis
  • Welche arbeitsrechtlichen Folgen hat die Erteilung einer Prokura
  • Erlöschen der Prokura

Auf einen Blick

Format
Online
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
3 Stunden

Dozierende

Dozent

Dr. Sven Lochelfeldt

Ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei ALISTAIR Legal tätig. Er berät und vertritt Arbeitgeber auf allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Neben der arbeitsrechtlichen Dauerberatung (u.a. Erstellung von Arbeitsverträgen, Änderungsverträgen, Aufhebungs- und Abwicklungsvereinbarungen und die Vorbereitung von Kündigungsprozessen) liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit ebenfalls in der erfolgreichen Prozessführung. Dr. Sven Lochelfeldt verfügt zudem über besondere Expertise im Sozialversicherungsrecht, insbesondere bei der Begleitung von Statusfeststellungsverfahren und der Vertretung in Widerspruchsverfahren und sozialgerichtlichen Verfahren gegen Beitrags- und Bußgeldbescheide der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Anmeldung

Seminar: Rechte und Pflichten von Prokurist:innen

  • 20. Oktober 2023, 09:00 – 12:00 Uhr
  • Online
  • 99,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 149,00 € für Mitglieder, sonst 189,00 €
  • Anmeldeschluss: 05.10.2023

Tage & Uhrzeiten

  • 20. Oktober 2023, 09:00 – 12:00 Uhr

Ansprechpartner:in

20. Oktober 2023

Online
ab 99,00 €
Anmeldeschluss: 05.10.2023

23. Februar 2024

Online
ab 99,00 €
Anmeldeschluss: 09.02.2024