Seminar

Health Empowerment (gesundheitliche Selbstermächtigung) zur Senkung des Krankenstandes

Gesundheitliche Selbstermächtigung (Health Empowerment) geschieht über einen Ansatz, der Persönlichkeitsentwicklung und Medizinwissen kombiniert. Mentale Gesundheit entsteht durch gesundes Denken und gesundes Handeln gleichermaßen. Medizinwissen + Mindset-Training sind daher das Rezept für einen niedrigen Krankenstand.

Schwerpunkte

  • Einführung in die Bedeutung von Denkgewohnheiten für das Wohlbefinden

  • Kennenlernen von Ansätze, wie positive Gedankenprozesse die körperliche Gesundheit fördern können

  • Effektive Methoden zur nachhaltigen Integration gesunder Routinen kennenlernen: Embodiment und somatische Körperarbeit als Instrumente der Selbstregulation

  • Einführung in körperorientierte Ansätze zur Förderung von Balance und Resilienz

Beschreibung

In der Schule lernen wir Schreiben, Lesen und Rechnen – aber kaum jemand lernt, gesund zu denken. In Zeiten multipler Krisen sind jedoch neue Kompetenzen der Selbstführung entscheidend, um gesund und mental stabil zu bleiben.
Gesundheitliche Selbstermächtigung (Health Empowerment) ist ein Ansatz, der Persönlichkeitsentwicklung mit medizinischem Wissen verbindet. Im Seminar erlernen Sie hierbei gesundes Denken als zentrales Instrument der Selbstführung. Das Ergebnis: gesteigerte mentale und körperliche Gesundheit sowie eine erhöhte Lebenszufriedenheit.
Durch gesundheitliche Selbstermächtigung werden wir krisenfester, erlangen die Fähigkeit zur gezielten Selbstregulation und können Mitarbeitende sicherer und souveräner führen - Gesundes Denken für Führung und Selbstführung.

Inhalte des Seminars:

  • Gesundes Denken als Basis für ein gesundes Leben und Einführung in die Bedeutung von Denkgewohnheiten für das Wohlbefinden

  • Praktische Strategien zur Überwindung hinderlicher Denkmuster kennenlernen

  • Kennenlernen von Ansätzen, wie positive Gedankenprozesse die körperliche Gesundheit fördern können: Die 1-Prozent-Methode für gesunde Gewohnheiten im Alltag

  • Auseinandersetzung mit effektiven Methoden zur nachhaltigen Integration gesunder Routinen: Embodiment und somatische Körperarbeit als Instrumente der Selbstregulation

  • Einführung in körperorientierte Ansätze zur Förderung von Balance und Resilienz.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Arbeit und Leben mit mehr mentaler Balance, körperlicher Gesundheit und höherer Zufriedenheit zu gestalten. Sowohl Sie selbst als auch Ihre Kolleginnen, Kollegen und Mitarbeitenden profitieren von einer gesteigerten gesundheitlichen Selbstermächtigung.

Auf einen Blick

Format
Präsenz
Dauer
1 Tag
  • Zielgruppen
  • Führungskräfte mit Personalverantwortung
  • Fach- und Leitungskräfte
  • Personalleiter:innen
  • Führungskräfte mit Personalverantwortung
  • Fach- und Leitungskräfte
  • Personalleiter:innen

Dozierende

Dozent

Larissa Koch

Larissa Koch ist Dipl. Politikwissenschaftlerin und Journalistin mit Schwerpunkt Medizin. Sie arbeitete in verschiedenen Berliner Redaktionen, am längsten beim  Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Inzwischen berät sie als Health Consultant Unternehmen zur Senkung des Krankenstandes. Mit ihrem Ansatz Health Empowerment kombiniert Larissa Koch Medizinwissen mit Persönlichkeitsentwicklung und begleitet Führungskräfte sowie Teams in die gesundheitliche Selbstermächtigung.

Anmeldung

Seminar: Health Empowerment (gesundheitliche Selbstermächtigung) zur Senkung des Krankenstandes

  • 24. Februar 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
  • Paritätische Akademie Berlin
  • 319,00 € für Mitglieder, sonst 389,00 €
  • Anmeldeschluss: 24.01.2025

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 24. Februar 2025, 10:00 – 17:00 Uhr

Ansprechpartner:in

Alternative Termine und Orte

12. September 2025

Paritätische Akademie Berlin
319,00 € für Mitglieder, sonst 389,00 €
Anmeldeschluss: 15.08.2025