Seminar

Nachwuchs gewinnen und fördern - so geht´s

“Der Nachwuchs macht sich rar!” Das muss nicht sein. Junge Menschen engagieren sich. Allerdings zu ihren eigenen Bedingungen. Wenn Sie für Ihre Organisation oder Ihr Projekt junge Menschen begeistern wollen, sind Sie in dem Workshop genau richtig.

Schwerpunkte

-       Knowhow für die Nachwuchsförderung und Nachwuchsgewinnung

-       Ansprache von jungen Engagierten

-       Gelingensbedingungen für junges Engagement

-       Regelungen des Gesetzgebers

Beschreibung

“Der Nachwuchs macht sich rar!” Das muss nicht sein. Junge Menschen engagieren sich. Allerdings zu ihren eigenen Bedingungen. Wenn Sie für Ihre Organisation oder Ihr Projekt junge Menschen begeistern wollen, sind Sie in dem Workshop genau richtig.

Sie erfahren, wann und wie sich junge Menschen engagieren (würden) und welche Formen des Engagements sie wählen. Sie erarbeiten, wie Sie die Nachwuchsgewinnung und -förderung in Ihrer Organisation gestalten und über welche Kanäle Sie junge Menschen erfolgreich ansprechen können. Sie setzen sich mit Gelingensbedingungen für das junge Engagement auseinander, um diese auf Ihre Organisation anzuwenden. Sie machen sich mit Regelungen des Gesetzgebers vertraut, wenn Sie mit jungen Engagierten zusammenarbeiten. Sie lernen Ansätze und Best Cases kennen, mit denen Sie Projekte mit jungen Menschen realisieren können.

Grundlage des Workshops bildet die Engagement Charta 2021 des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an hauptberufliche Führungskräfte und Mitarbeitende sowie Engagementbegleiter:innen, die den Nachwuchs und junges Engagement in ihrer Organisation oder ihrem Arbeitsbereich fördern möchten. 

Auf einen Blick

Format
Online-Seminar
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 x 3h
  • Zielgruppen
  • Führungskräfte
  • Ehrenamtsmanager:innen
  • Freiwilligenkoordinator:innen
  • Fach- und Leitungskräfte
  • Führungskräfte
  • Ehrenamtsmanager:innen
  • Freiwilligenkoordinator:innen
  • Fach- und Leitungskräfte

Dozierende

Christiane Biedermann

Selbständige Trainerin, Moderatorin und Spezialistin für Freiwilligenmanagement mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der Verbands- und Vereinsarbeit. Sie ist seit mehreren Jahren als Kursleiterin und Referentin im Zertifikatskurs "Ehrenamtsmanagement intensiv" der Paritätischen Akademie Berlin tätig. Sie unterstützt mit Workshops und Coachings regelmäßig ehrenamtliche Vorstände in der Vorstandsentwicklung und Nachfolgeplnaung sowie Engagementbegleiter:innen in ihrem Freiwilligenmanagement und in der Teamarbeit. Qualifikationen: Diplom Sozialpädagogin, Business Trainerin, Webinar-Trainerin, PR- und Social-Media-Managerin, Teamgestalterin und auch persönlich als ehrenamtlich Engagierte aktiv. 

Anmeldung

Seminar: Nachwuchs gewinnen und fördern - so geht´s

  • 12. Februar 2024 – 4. März 2024
  • Online
  • 189,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 289,00 € für Mitglieder, sonst 359,00 €
  • Anmeldeschluss: 19.02.2024

Tage & Uhrzeiten

  • 12. Februar 2024, 10:00 – 13:00 Uhr
    • Online
  • 4. März 2024, 10:00 – 13:00 Uhr
    • Online

Ansprechpartner:in