Beschreibung
Im Fachprogramm werden Sie Projekte in unterschiedlichen Arbeitsfeldern kennenlernen, die sich in ihren Konzepten in der Tradition amerikanischer Sozialarbeit auf eine sozialberufliche Empowerment-Praxis berufen.
Dies beinhaltet eine pragmatische Herangehensweise der Fachkräfte an ihre Aufgaben. Gespräche und Kontakte mit Kolleg:innen aus Institutionen, Organisationen und Projekten werden Einblicke und Anregungen vermitteln und zur Perspektiverweiterung beitragen. Dabei geht es um die Strukturen der amerikanischen Sozialsysteme und um soziale Wertvorstellungen der amerikanischen Gesellschaft.
Im vorläufigen Preis enthalten sind die Kosten für Unterkunft, Programm und öffentlichen Nahverkehr in New York. NICHT ENTHALTEN: Kosten für An- und Abreise und Verpflegung vor Ort.
Es braucht eine Mindestanzahl von Teilnehmenden. Sobald diese erreicht ist, können wir zusagen.
Stornierungsbedingungen: Bei Abmeldung nach Erhalt der Bestätigung (Go-Status) bis ca. acht Wochen vor Beginn der Veranstaltung werden 50 % des Teilnahmebeitrages in Rechnung gestellt. Bei einer späteren Absage bzw. bei nicht stornierter Buchung ist der volle Beitrag zu entrichten.
Ein Vorbereitungstreffen findet im September 2022 in Berlin und online statt.
Link zum Film über die New York Reise 2014: https://www.youtube.com/watch?v=7nCjC15goBo
Link zum International Social and Educational Exchanges in pandemic times 2021
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Geschäftsführer:innen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Geschäftsführer:innen
Ansprechpartner:in

- Dilek Yüksel
- Bildungsreferentin
- 030/275 82 82 28
- yueksel@akademie.org