Beschreibung
Das Seminar wendet sich an Interessenten, die in ihrem Berufs- oder Lebensalltag mit psychisch kranken Erwachsenen zu tun haben.
Wir werden wichtige Verhaltensempfehlungen im alltäglichen Umgang mit dieser Klientel aufzeigen und herausarbeiten, wie man in Krisen und bei Suizidgedanken konstruktiv handelt.
Wir besprechen Handlungsstrategien bei folgenden drei Krankheitsbildern:
- Schizophrenie
- Affektive Störungen (Depression, Manie, bipolare Störungen)
- Persönlichkeitsstörungen (u. a. Borderline-Syndrom)
Das Seminar regt zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen an. Es bietet Ihnen Raum, sich mit Ihrer eigenen Haltung und Einstellung zum Klientel auseinanderzusetzen und möchte zur Entwicklung einer konstruktiven und professionellen Beziehungsgestaltung beitragen.
Es werden Instrumente und Methoden vorgestellt, die wir im Rollenspiel anwenden.
Das Seminar ist für Einsteiger geeignet. Grundkenntnisse zu den Krankheitsbildern werden vorausgesetzt.
Auf einen Blick
Format
PräsenzAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
2 SeminartageDas Seminar ist für Einsteiger geeignet. Grundkenntnisse zu den Krankheitsbildern werden vorausgesetzt.
Das Seminar ist für Einsteiger geeignet. Grundkenntnisse zu den Krankheitsbildern werden vorausgesetzt.
Ansprechpartner:in

- Ina Kant
- 030/275 82 82 24
- kant@akademie.org